48 von 112 Artikeln gesehen
Ob als Schutz vor FlĂŒssigkeit, Hitze und Kratzern oder als stilvolle Dekoration â Untersetzer fĂŒr GlĂ€ser und Tassen dĂŒrfen in keinem Haushalt fehlen. Sie wollen einen schönen Abend mit Freunden oder der Familie verbringen und laden zum Dinner ein? Dann gehören schicke Untersetzer zu einer vollstĂ€ndigen Tischdeko dazu. In ausgefallenen Designs und aus hochwertigen Materialen schĂŒtzen sie den Tisch nicht nur vor Verschmutzungen, sondern tragen ebenso zum harmonischen Gesamtbild der liebevoll gedeckten Tafel bei. Auch im Alltag erweisen sich Design-Untersetzer als praktische Helfer und sind vielfĂ€ltig einsetzbar. Hier erfahren Sie, was sie alles vor dem Kauf beachten sollten.
Untersetzer fĂŒr GlĂ€ser werden verwendet, um den Untergrund zu schĂŒtzen. Offenporige Holz- und SteinoberflĂ€chen saugen FlĂŒssigkeiten schnell auf und die Flecken sind meist gar nicht mehr zu entfernen. Bei glĂ€nzenden OberflĂ€chen, wie Edelstahl oder Glas, ersparen Glasuntersetzer stĂ€ndiges Putzen. Auch edle Tischdecken oder TischlĂ€ufer werden vor jeglicher FlĂŒssigkeit geschĂŒtzt.
Empfehlenswert sind Design-Untersetzer, die man auf jeglichen OberflĂ€chen problemlos bewegen kann, ohne dass diese Kratzer hinterlassen. Achten Sie auch bei der Auswahl des richtigen Untersetzers auf einen richtigen Stand â sie sollten rutschhemmend und ebenmĂ€Ăig sein.
Silikon ist rutschfest, robust und wasserabweisend â die perfekten Voraussetzungen fĂŒr einen praktischen Untersetzer fĂŒr GlĂ€ser. Das flexible Material ist vor allem beliebt, da es leicht und schnell zu reinigen ist und es sogar in die SpĂŒlmaschine kann.
Gefertigt aus Edelstahl, wirken Metall-Untersetzer elegant und sind besonders hitzebestĂ€ndig, sodass sie sich vor allem zum Servieren einer heiĂen Tasse Tee oder Kaffee eignen. Durch ihr geradliniges und schlichtes Design passen Sie wunderbar in jedes Interieur. Das Material ist pflegeleicht. Sie können es problemlos mit SpĂŒlmittel und Wasser oder â je nach Modell â in der SpĂŒlmaschine reinigen.
Modelle aus Holz ĂŒberzeugen mit ihrer natĂŒrlichen und individuellen Optik. Als Holz-Untersetzer sorgen sie auf dem Esstisch fĂŒr einen charmanten Blickfang und schĂŒtzen den Tisch sicher vor Schmutz und Kratzern. Staub und Schmutz entfernen Sie mit einem trockenen Tuch. Mit einem speziellen Ăl bringen Sie die behandelte OberflĂ€che des Materials zum GlĂ€nzen â so haben Sie viele Jahre Freude an Ihrem Produkt.
Das edle Material macht nicht nur optisch etwas her. Es ist besonders hitzebestÀndig und flexibel. Mit einem feuchten Tuch können Sie die Flecken auf dem Untersetzer einfach wegwischen.
Das widerstandsfĂ€hige und weiche Naturmaterial der Filz-Untersetzer schĂŒtzt selbst die empfindlichsten MöbeloberflĂ€chen zuverlĂ€ssig vor Kratzern. Durch den natĂŒrlichen Fettgehalt der Wolle ist Filz wasser- und schmutzabweisend und eignet sich somit gut als Glasuntersetzer. Fetthaltige GetrĂ€nke wie Milch stellen Sie hier jedoch besser nicht ab, da sich Filz nur trocken optimal reinigen lĂ€sst.
Das weiche, natĂŒrliche Material zeichnet sich durch seine schöne Haptik aus. Untersetzer aus Kork sind besonders rutschhemmend. Kork ist ein sehr leichtes, wasserabweisendes Material und daher praktisch fĂŒr den Einsatz im Haus.
Modelle mit einem Durchmesser von ca. 10 Zentimeter eignen sich hervorragend als Glasuntersetzer oder als Untersetzer fĂŒr Flaschen und Glaskaraffen. Auch kleinere Deko-Objekte wie SolitĂ€r-KerzenstĂ€nder können Sie darauf platzieren.
GröĂere StĂŒcke mit einem Durchmesser von ungefĂ€hr 20 Zentimeter sind flexibel einsetzbar. Sie dienen als Topfuntersetzer, als Untersetzer fĂŒr Teller, Vasen sowie Karaffen. Bedenken Sie vor dem Kauf also, wofĂŒr Sie Ihren Untersetzer gebrauchen möchten. Die Dicke der Design-Modelle variiert von 0,3 bis 2 Zentimeter. DĂŒnne Exemplare, wie unsere Untersetzer aus Leder, sind besonders leicht und flexibel. Dickere Exemplare schĂŒtzen den Tisch bestens vor Hitze und Feuchtigkeit.
Mit Glasuntersetzern können Sie Akzente setzen. Sie dienen als Erweiterung neben Platz- oder Tischsets und es gibt sie in verschiedenen Formen. Ob rund, organisch, quadratisch oder geometrisch â suchen Sie sich Untersetzer aus, die auf Ihrem Tisch ein harmonisches Gesamtbild ergeben. Einzelne Formen bieten sich an, um eine zusammengehörige Unterlage zu legen und eine gröĂere Menge an Flaschen und Snacks zu stellen.
âWĂ€hlen Sie einen Glasuntersetzer, der gut in der Hand liegt und sich entweder als Teil einer Serie gut mit anderen Untersetzern kombinieren lĂ€sst oder die Möglichkeit bietet, aufgrund seiner Form zu wachsen. So schaffen Sie immer ein harmonisches Bild â auf dem Beistelltisch wie an der groĂen Tafel.â â Viktoria, Einrichtungsexpertin
Sie möchten Glas-Untersetzer online kaufen, brauchen aber UnterstĂŒtzung? Wenden Sie sich jederzeit gern an unseren Kundenservice. Wir stehen Ihnen bei Ihrem Einkauf mit Rat und Tat zur Seite, geben Empfehlungen und können Fragen schnell klĂ€ren. Lassen Sie sich Ihren Wunschartikel bequem von uns direkt nach Hause liefern.